
Fremdevaluation der GHS- Überlingen a.R.
Pressebericht
Sehr gute Ergebnisse für die Schule
Schulen in Baden- Württemberg werden durch das Landesinstitut für Schulentwicklung (LS) in Stuttgart fremdevaluiert. Fremdevaluation ist ein anerkanntes Verfahren zur Qualitätssicherung und- entwicklung im Bildungsbereich. Hierbei wird die Schule als Gesamtsystem mit einem Blick von außen betrachtet und bewertet. Bei der Evaluation wurden alle am Schulleben Beteiligten, insbesondere auch Schülerinnen und Schüler sowie Eltern mit einbezogen. Die Auswertung durch das Landesinstitut für Schulentwicklung Stuttgart bescheinigte der GHS- Überlingen a.R. einen hohen Leistungsstand. Von 22 untersuchten Qualitätsbereichen erhielt die Schule 20 x die höchste und zweithöchste Stufe ( 4x Exzellenzstufe, 16 x Zielstufe, 2 x die Basisstufe und 0 x die Entwicklungsstufe). Dieses Ergebnis der Fremdevaluation stellte der Schulleitung, der Lehrerschaft und den Schülerinnen und Schülern damit ein hervorragendes Zeugnis aus.