header_01.gif
Navigation überspringen
  • HOME
    • AKTUELLES
    • FREMDEVALUATION
    • BERATUNGSLEHRERIN
    • SEKRETARIAT
  • WIR
    • SCHULPROFIL
    • LEHRERKOLLEGIUM
    • GRUNDSCHULE
    • SCHULREGELN
    • SICHERER SCHULWEG
  • BEREICHE
    • Nachmittagsbetreuung
    • KERNZEITBETREUUNG
    • FÖRDERVEREIN
    • ELTERNBEIRAT
  • PROJEKTE
    • LESEPROJEKT ANTOLIN
    • KLASSE2000
    • LERNEN MIT TABLETS
  • VERSCHIEDENES
    • SKIPSY
    • KOOPERATIONEN
    • SPONSOREN
    • LINKS
    • FERIENPLAN
 

Unterrichtsarbeit

- Inklusionsklassen


- Gewaltpräventionsprogramm Faustlos


– Gesundheitsförderung und Prävention mit Klasse2000 (2x zertifiziert)


- Arbeit in Lernblöcken - Aufhebung des 45 Minuten Taktes  ohne Pausenzeiten während des gesamten Schulvormittags.


- individuelles Lernen mit 30 iPads


- Internetführerschein in Zusammenarbeit mit dem Kreismedienzentrum Konstanz


- Methodenvielfalt (z.B. durch Wochenplanarbeit,  außerschulische Lernorte, Frei- und Stationenarbeit)


- Einbeziehung von Experten (pro familia, Polizei, Förster,  Kreismedienzentrum)


- Erziehung zur Demokratie (Schülerversammlungen)


- AG`s – Projekte (jahrgangsübergreifend, schuljahresabhängig,  Herstellung von Trickfilmen, kreativförderndes Arbeiten,  Experimente, Tanz, Jonglieren)

 

- Schulchor

 

- intensive wöchentliche Kooperation  Kindergarten – Grundschule  gemeinsame Feste und Feiern,  regelmäßig stattfindende  Unterrichtsbesuche der SchulanfängerInnen

 

- Feste und Feiern (jährlich stattfindende Weihnachtsfeier und Schulfest)

 

- Kooperation Schule – Musikverein

 

- Kooperation Schule – Sportverein (TSV)  „Jugend trainiert für Olympia“

 

- bewegte Pausen

 

- Ökumenische Gottesdienste

 

- Aktive Mitgestaltung des Schullebens  durch den Elternbeirat und die Eltern

 

- Förderverein


  • Lernumgebung.JPG
  • Schulhaus 1.JPG
  • Schulhaus 2.JPG
Grundschule Überlingen am Ried | Bodanstraße 28 - 78224 Singen - Überlingen a.R. | Telefon: 07731 / 9329-0 | Webmaster: Katrin Krahe  |  Impressum
Nach oben