header_08.gif
Navigation überspringen
  • HOME
    • AKTUELLES
    • FREMDEVALUATION
    • BERATUNGSLEHRERIN
    • SEKRETARIAT
  • WIR
    • SCHULPROFIL
    • LEHRERKOLLEGIUM
    • GRUNDSCHULE
    • SCHULREGELN
    • SICHERER SCHULWEG
  • BEREICHE
    • Nachmittagsbetreuung
    • KERNZEITBETREUUNG
    • FÖRDERVEREIN
    • ELTERNBEIRAT
  • PROJEKTE
    • LESEPROJEKT ANTOLIN
    • KLASSE2000
    • LERNEN MIT TABLETS
  • VERSCHIEDENES
    • SKIPSY
    • KOOPERATIONEN
    • SPONSOREN
    • LINKS
    • FERIENPLAN
 

Schulregeln

Regeln für unsere Schule

Wir alle – Mädchen, Jungen und LehrerInnen – wollen gemeinsam in guter Stimmung lernen, arbeiten, spielen, uns verstehen und vertragen ...

Deshalb verhalte ich mich meinen Mitmenschen gegenüber so, wie ich selbst behandelt werden möchte:

Schulgebäude

- ich mache mich über niemanden lustig, lache ihn/sie nicht aus

- ich ärgere und beleidige niemanden

- ich prügle mich nicht, denn das ist keine Lösung

- ich benutze keine Schimpfwörter

- ich entferne Verschmutzung, die ich verursacht habe

- ich beseitige Unordnung, die ich geschaffen habe

- ich repariere bzw. ersetze Gegenstände, die von mir beschädigt wurden

- ich reinige Toiletten, die ich verschmutzt habe.

- Geld und Wertgegenstände nehme ich nicht mit in die Schule. Wenn es sich nicht vermeiden lässt, bin ich dafür selbst 

  selbst verantworrtlich.

 - ich bringe keine Waffen und gefährliche Gegenstände jeder Art mit in die Schule

- ich entwende oder verstecke keine Gegenstände von anderen Kindern

- Handy, Walk- und Discman ruhen während der Schulzeit ausgeschaltet in  meiner  Schultasche. (Bei Nichtbeachtung Abnahme durch Lehrkraft)  

Pausenhof

- In der großen Pause will ich mich erholen.

- Ich nehme beim Spielen Rücksicht auf meine Klassenkameraden und lasse auch andere mitspielen.

- Ich verlasse das Gelände nicht und schone die Schulhofanlage, wie Sträucher, Bäume, Beete ...

- Meinen Abfall entsorge ich in die dafür vorgesehenen Behälter.

- Bei nasser Witterung halte ich mich auf der befestigten Hoffläche  auf.

 

Klassenzimmer

- In der Klasse wollen wir uns wohl fühlen und miteinander arbeiten.

- Ich bin nett zu meinen MitschülerInnen und LehrerInnen. (Verhalten und Umgangston)

- Ich störe meine MitschülerInnen nicht beim Lernen und bin bereit ihnen zu helfen.

- Meine LehrerInnen wollen mir etwas beibringen -, sie freuen sich, wenn ich nicht störe.

- Zum Arbeiten benötige ich meine Unterrichtsmaterialien – ich bringe sie vollständig mit.

- Ich respektiere das Eigentum anderer.

- Ich gehe mit der Klassenzimmereinrichtung schonend um und verlasse das Klassenzimmer in einem sauberen Zustand.

Grundschule Überlingen am Ried | Bodanstraße 28 - 78224 Singen - Überlingen a.R. | Telefon: 07731 / 9329-0 | Webmaster: Katrin Krahe  |  Impressum
Nach oben